der Transportbehälter

der Transportbehälter
- {container} cái đựng, cái chứa, thùng đựng hàng, hộp đựng hàng, côngtenơ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transportbehälter (Kerntechnik) — Verladung eines CASTOR Transportbehälters im März 2001 Ein Transportbehälter ist in der Kerntechnik ein massiver Stahl oder Gussbehälter zur Zwischenlagerung und zum Transport radioaktiver Materialien, zum Beispiel von Brennelementen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Transportbehälter — Trans|pọrt|be|häl|ter, der: ↑ Container (1). * * * Trans|pọrt|be|häl|ter, der: ↑Container (1) …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Untergang der Musson — Zusammenfassung Datum 16. April 1987 Art des Unfalls Schießunfall Ort Japanisches Meer Getötete …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtsafttanker — Der Orangensafttanker Orange Sky ist ein Umbau, der 2002 bei der Lloyd Werft aus dem Massengutfrachter May Oldendorff entstand Ein Fruchtsafttanker ist ein Tankschiff zum Transport von Fruchtsäften und deren Konzentrat. Da besonders häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanban — Materialbegleitkarte im Bergbau Kanban (jap. 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung. Das auch Hol oder Zurufprinzip genannte Pull Prinzip orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanbansteuerung — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urananreicherungsanlage Gronau — f1 Urananreicherungsanlage Gronau …   Deutsch Wikipedia

  • Radioaktiver Abfall — Behälter mit radioaktivem Abfall in den USA Transportbehälter des Typs TN 85 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Bunker Himmelpfort — Zentrale Ladehalle Lagerkaverne für Gefechtsköpfe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”